From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri May 9 13:03:27 2025 Return-Path: <3759466e.CAAABwBIwXAAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBoHf0c@bnc3.mailjet.com> Received: from o51.p13.mailjet.com (o51.p13.mailjet.com [87.253.238.51]) by sdfeu.org (8.18.1/8.14.3) with ESMTP id 549D2bJF005104 for ; Fri, 9 May 2025 13:03:27 GMT DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; q=dns/txt; d=mail.churchdesk.com; i=kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@mail.churchdesk.com; s=mailjet; x=1746803004; h=message-id:mime-version:from:from:reply-to:to:to:subject:subject:date:date:list-unsubscribe-post: list-unsubscribe:feedback-id:x-csa-complaints:x-mj-mid:x-mj-monitoringcategory: x-report-abuse-to:content-type:content-transfer-encoding; bh=xos6XXPEiVGBilwSyNfEVE+XpXlb8CQ4pTx7sWFVo/A=; b=orP8E44GnHiD32k6Bn7oJZPWqaVOqTq5IDuUInNNEz8NV66xJ1mYMBS71 /9sGPVz0neWp4RD8DLXcp+JMGzEMwaJKX/mkdVyr0/AaUNHXmCYyFLmBWuu1 QrB7tyafFdUwd/SfaLhFYj/ob2bKZv+Eb3Bcz3t4MaTZfbHYinU+go= Message-Id: <3759466e.CAAABwBIwXAAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBoHf0c@mailjet.com> MIME-Version: 1.0 From: "Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf" Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: =?UTF-8?Q?Newsletter_der_Katholischen_Kirchengemeinde_?= =?UTF-8?Q?Pfarrei_St=2E_Hildegard_von_Bingen_?= =?UTF-8?Q?Marzahn-Hellersdorf_mit_Anmeldelink_?= =?UTF-8?Q?auf_unserer_Webseite=F0=9F=98=87?= Date: Fri, 9 May 2025 13:03:24 +0000 List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click List-Unsubscribe: , Feedback-Id: 46367493.395041.365001:MJ X-CSA-Complaints: csa-complaints@eco.de X-MJ-Mid: CAAABwBIwXAAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBoHf0cL-NBIc4STx-W_Z6_JRyX6wAFkck X-MJ-MonitoringCategory: main X-REPORT-ABUSE-TO: Message sent by Mailjet please report to abuse@mailjet.com with a copy of the message Content-Type: text/html; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇
Newsletter St. Hildegard von Bingen
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇

Liebe Leserinnen und Leser, 

herzlich willkommen zum wöchentlichem Newsletter unserer Pfarrei! 

______________________________

Impuls zur aktuellen Woche

Das Kirchenjahr kennt eine Vielzahl an marianischen Festen. Traditionell fallen hierbei zwei Monate auf besondere Weise auf: Der Rosenkranzmonat Oktober und der Marienmonat Mai, währenddessen wir Andachten feiern - eine der wohl meistbekanntesten Formen der Marienverehrung. Wie hat sich das kirchengeschichtlich entwickelt? Darüber im aktuellen Impuls der laufenen Woche.

_____________________________

Stadtradeln ab dem 16. Mai

Auch wenn letzte Woche schon darüber vermeldet wurde, so möchten wir dennoch Sie daran erinnern. Ab Mitte Mai beginnt eine Aktion, die 21 Tage dauert. Neben der Klimaneutralität bietet es eine perfekte Gelegenheit an, in Topform zu bleiben, denn das Ganze dauert einige Tage. Einmal die Webseite angeklinkt, finden Sie dort unten einen Link, über den Sie sich dafür direkt anmelden können.

___________________________

Aus unserer Pfarrei

Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr wird die Hl. Messe mit dem Schülerwortgottesdienst in Marzahn abgehalten. Herzliche Einladung!

Ebenfalls am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr findet in Friedrichsfelde die Hl. Messe mit dem Kindergottesdienst statt. Liebe Kinder, liebe Eltern, herzliche Einladung dazu! Am vergangenen Sonntag in Marzahn haben die Kinder im Rahmen des Kindergottesdienstes das Konklave durchgespielt, wodurch eine kleine Päpstin gewählt wurde :). Auch diesmal in Friedrichsfelde kann es erlebnisreich und freudbringend sein.

Den Überblick über die Gottesdienstzeiten unserer Pfarrei in der kommenden Woche finden Sie unter diesem Link.

______________________________

Aus unserem Erzbistum und darüber hinaus

Kieztour mit Herz 

Am Samstag, 10. Mai 2025, 11-13 Uhr, findet ein Stadtspaziergang durch das soziale Berlin statt. Bei dieser Tour erzählen Menschen von ihrem Umgang mit Anfeindungen und warum es sich lohnt auf friedliche Lösungen und Dialog zu setzen. Die Tour startet um 11 Uhr und führt durch den Bezirk Mitte. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Person und ist vor Ort in bar zu entrichten. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Näheres erfahren Sie in aktuellen Pressemeldungen, vom Pressesprecher des Erzbistums Berlin, Stefan Förner, erstellt.

-------------------------------

Weihe von drei Ständigen Diakonen in der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale

Im Erzbistum Berlin gibt es 44 Ständige Diakone. Sie sind entweder hauptberuflich in der Pastoral eingesetzt oder üben ihren diakonalen Dienst neben ihrem Zivilberuf aus. Am Samstag, 10. Mai 2025, 10.00 Uhr wird sich diese Zahl um drei vergrößern, denn Martin Figur, Marc Gontrum und Frank van der Hulst werden in der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale von Weihbischof Dr. Matthias Heinrich zu Ständigen Diakonen geweiht.

-------------------------------

Habemus Papam: Weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtina!

Gestern um 18:07 Uhr haben die 133 wahlberechtigten Kardinäle den 267. Papst gewählt. Kurz darauf um 19:23 Uhr ist der neue Papst, Leo XIV., auf die Mittelloggia des Petersdoms getreten, seine erste Ansprache "Der Friede sei mit euch allen!" Den Inhalt dieser Ansprache können Sie hier lesen. Mit diesem Papst, dessen bürgerlicher Name Robert Francis Prevost ist, hat die katholische Kirche erstmals ein Oberhaupt mit US-amerikanischem Pass. Über seine Biographie erfahren Sie auf dieser Webseite.


______________________________

Eine gesegnete Woche!

Gestern, am 8. Mai, hat sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal gejährt. So blicken wir nach hinten, aber auch nach vorne - die Zukunft voller Versöhnung und Frieden. Da kommt mir in den Sinn der tobende Krieg in meinem Heimatland, welcher unsägliches Leid, Tod und Verwüstung verursacht - und das jeden Tag und jede Nacht. Die Menschheitsgeschichte ist leider voller Kriege. Eine Welt ohne diese Kriege... klingt nahezu utopisch und dennoch: Wie schön wäre es?! Hierbei fällt mit gerade eine treffende Bemerkung von Friedrich Hegel (1770-1831): "Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nichts daraus lernen."

Ihr Yaroslav Kryzhanovskyy, Pastoralreferent.

Höhepunkte der kommenden Woche