From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri Sep 26 16:02:21 2025 Return-Path: Received: from o51.p13.mailjet.com (o51.p13.mailjet.com [87.253.238.51]) by sdfeu.org (8.18.1/8.14.3) with ESMTP id 58QG2KR9007813 for ; Fri, 26 Sep 2025 16:02:21 GMT DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; q=dns/txt; d=mail.churchdesk.com; i=kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@mail.churchdesk.com; s=mailjet; x=1758909728; h=message-id:mime-version:from:from:reply-to:to:to:subject:subject:date:date:list-unsubscribe-post: list-unsubscribe:feedback-id:x-csa-complaints:x-mj-mid:x-mj-monitoringcategory: x-report-abuse-to:content-type:content-transfer-encoding; bh=pFugEXR3/uRcMeEyEptWuVhAk5Q00t4X+ugwrUcrmCw=; b=lY8VKBEBVvfCo6582yy4czHRRGfEIf/0jIcK7fOoY/c8OtPnm0NgGWDBH dlp5s87U4kiSKo4CUPlyvvoryrjcOlcJa1bJ6UxMRjiMAVgAfiP5geLVj2Pn 78aGVonGl29qtl/Kad/TrAsUaf0Yknlp0Q/UODJVvwUBcLAkCJAzHc= Message-Id: MIME-Version: 1.0 From: "Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf" Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: =?UTF-8?Q?Newsletter_der_Katholischen_Kirchengemeinde_?= =?UTF-8?Q?Pfarrei_St=2E_Hildegard_von_Bingen_?= =?UTF-8?Q?Marzahn-Hellersdorf_mit_Anmeldelink_?= =?UTF-8?Q?auf_unserer_Webseite=F0=9F=98=87?= Date: Fri, 26 Sep 2025 16:02:08 +0000 List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click List-Unsubscribe: , Feedback-Id: 49862254.395041.365001:MJ X-CSA-Complaints: csa-complaints@eco.de X-MJ-Mid: CAAAB5jtNvMAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBo1rkANChpCFOaRRu5VuMFnO5eHwAFkck X-MJ-MonitoringCategory: main X-REPORT-ABUSE-TO: Message sent by Mailjet please report to abuse@mailjet.com with a copy of the message Content-Type: text/html; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇
Newsletter St. Hildegard von Bingen
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Das Bild zeigt eine leere weiße Seite.

Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇

Liebe Leserinnen und Leser, 

herzlich willkommen zum wöchentlichem Newsletter unserer Pfarrei! Unser Newsletter freut sich darüber, zurück aus dem Urlaub für Sie da zu sein 😊.

_____________________________

Aus unserer Pfarrei

"LOOK TO HEAVEN 2.0"- "BLICK ZUM HIMMEL 2.0" 

Herzliche Einladung zum Konzert, welches Lieder-Geschichten enthält, die berühren, voller Freunde sind und einen zum Nachdenken bringen, von Familie Elisabeth und Peter Renkl veranstaltet.

Wann? Am Sonntag, dem 28. September um 17:00 Uhr.

Wo? In Maria, Köningin des Friedens.


Erntedankfest 

Am Sonntag, dem 28. September um 10:00 Uhr feiern wir das Erntedankfest in St. Martin: Die Familienmesse zum Erntedanksonntag mit Vorstellung der Erstkommunionkinder. 

Alle anderen Gemeinden unserer Pfarrei feiern Erntedank am 5. Oktober. Näheres können Sie dem verlinkten Hinweis "Gottesdienstzeiten der Pfarrei" hier unten entnehmen. 

In diesem Jahr möchten wir gerne die Finanzierung des Mittagessens der Kinder- und Jugendlichen im Don-Bosco-Zentrum (Manege) unterstützen. Für 1 € kann man dort eine warme Mahlzeit erhalten. Für Kaulsdorf und Biesdorf gilt es, von Gaben- bzw. Sachspenden abzusehen, da wir stattdessen eine Türkollekte halten. Wohlgemerkt, für Friedrichsfelde/Karlshorst und Marzahn sind Sachspenden herzlich willkommen! Diese gehen wie gewohnt an die Suppenküche in Pankow, weshalb wir auch gerne haltbare Lebensmittel und Hygieneartike annehmen. Vielen Dank!

______________________________

Nützliche Links

____________________________

Aus unserem Erzbistum

50. Interkulturelle Woche Berlin - internationales Chorkonzert 2025: Vom 19. September bis zum 3. Oktober

Das Motto dieses Jahres lautet "dafür". Die Woche Das Chorkonzert des Internationalen Konvents Christlicher Gemeinden ist seit bald 20 Jahren fester Bestandteil der Interkulturellen Woche Berlin. Im Jubiläumsjahr ihres 50. Bestehens wird die Interkulturelle Woche auf dem Gebiet des Erzbistums und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Rahmen des Chorkonzerts eröffnet. Freuen Sie sich auf Chormusik aus unterschiedlichen Kulturen, Traditionen und Sprachen. Teilnehmende Chöre:
- Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Berlin
- Schwedische Victoria-Gemeinde Berlin
- Ukrainisch-Orthodoxe Gemeinde Berlin
Im Anschluss Begegnung und Buffet der griechisch-orthodoxen Gemeinde.

Ort: St. Thomas Kirche, Mariannenplatz, 10997 Berlin, 10997 Berlin-Kreuzberg
Veranstalter: Internationaler Konvent Christlicher Gemeinden in Berlin und Brandenburg,
Ökumenischer Vorbereitungsausschuss der Interkulturellen Woche Berlin

Wohlgemerkt, dies ist nur eine Veranstaltungen von vielen anderen, die vornehmlich im September stattfinden. Alle Informationen rund um die Woche finden Sie hier.

____________________________

Gesegnete Ferientage!

Ich bin bis zum 30. September im Dienst... "Abshied ist nicht das Schlimmste auf der Welt. Das man sich wiedersieht, das zählt", heißt es in einem Spruch. Ich verabschiede mich deshlab nicht, sondern sage: "Auf Wiedersehen" und gleichzeitig danke Ihnen allen für all die Begegnungen, Gespräche und Erlebnisse! 

Liebe Leserinnen und Leser, 

Ich wünsche Ihnen gesegnetes und erholsames Wochenende! Machen Sie es gut!

Ihr Yaroslav Kryzhanovskyy, Pastoralreferent.

Samstag, 27. September 00:00

Alt-Buchhorst

Sonntag, 28. September 11:30

Friedrichsfelde

Sonntag, 28. September 17:00

Karlshorst