From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri Oct 10 15:03:16 2025 Date: Fri, 10 Oct 2025 15:03:07 +0000 From: Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] St. Hildegard Newsletter ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏Ȁ C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ 4 F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌&#x A0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏&#x 200C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ &# x34F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ ‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ 0C; ͏‌ ͏‌ ͏‌  4F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌&# xA0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏&# x200C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ & #x34F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ; ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ ;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ 00C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ &#x 34F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌& #xA0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏& #x200C; ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌  [logo-katholische-kirchengemeinde-marzahn-hellersdorf.png] Ein Teich mit bunten, gefallenen Blättern auf der Wasseroberfläche Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Liebe Schwestern und Brüder, sehr geehrte Damen und Herren! Die goldene Lektion des Herbstes Der Herbst ist da. Die Natur atmet auf, lässt los und kleidet sich in ein prachtvolles Gewand aus Rot, Gold und Braun. Es ist eine Zeit des Übergangs, die uns jedes Jahr aufs Neue einlädt, innezuhalten und über den Lauf des Lebens nachzudenken. Ernte und Dankbarkeit Wir verbinden den Herbst traditionell mit der Ernte. Die Felder sind abgeerntet, die Früchte gesammelt. Diese Zeit erinnert uns an die Fülle und Großzügigkeit Gottes. Wie oft nehmen wir die alltäglichen "Ernten" - ein gutes Gespräch, die Gesundheit, die Gemeinschaft - als selbstverständlich hin? Gerade jetzt, wenn wir die Fülle der Natur sehen, ist es ein guter Moment für ein persönliches Erntedankfest. Wofür können Sie heute konkret dankbar sein? Eine kleine Übung: Nehmen Sie sich jeden Tag fünf Minuten Zeit, um drei Dinge aufzuschreiben, die Ihnen an diesem Tag geschenkt wurden. "Alles, was gut und vollkommen ist, kommt von oben, vom Vater der Lichter." (Jakobus 1,17) Loslassen und Vertrauen Die Bäume zeigen uns die Kunst des Loslassens. Sie trennen sich von dem, was sie nicht mehr brauchen, um sich auf das Neue vorzubereiten. Das mag uns wehtun oder Angst machen, aber es ist notwendig, um Platz für künftiges Wachstum zu schaffen. Welche "Blätter" dürfen Sie in Ihrem Leben loslassen? Alte Sorgen, überholte Pläne, nagende Ängste? Das Loslassen ist ein Akt des Vertrauens in Gott, dass Er uns durch die kalten, kargen Zeiten trägt und das neue Leben schon vorbereitet. Einladung zur Stille Wenn die Tage kürzer werden und die Luft kühler, zieht sich die Natur zurück. Das lädt auch uns ein, die Stille und Innenschau zu suchen. Vielleicht gibt es im Herbst die Chance, den hektischen Sommer hinter sich zu lassen und sich wieder mehr Zeit für Gebet, Lesen und Meditation zu nehmen. Ein Spaziergang im raschelnden Laub kann zu einer Gebetszeit werden, in der wir die Schönheit und Vergänglichkeit der Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen. Frage zum Nachdenken Was lehrt Sie der Herbst in diesem Jahr persönlich über das Vertrauen und das Loslassen im Licht Ihres Glaubens? Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag! Jonas Treichel, Kaplan Nützliche Links * Gottesdienstzeiten der Pfarrei St. Hildegard von Bingen * Schriftlesungen für alle Tage BESONDERE EREIGNISSE IN DER KOMMENDEN WOCHE OKT. 11 Religiöser Kindertag Samstag, 11. Oktober 10:00 Marzahn OKT. 11 Herbstbasteln im Gemeindesaal Samstag, 11. Oktober 14:00 Kaulsdorf OKT. 11 Hl. Messe zum 100-jährigen Jubiläum der Missionsärztlichen Schwestern in Berlin Samstag, 11. Oktober 16:00 Biesdorf OKT. 11 Rosenkranzgebet im Anliegen des Hl. Vaters Samstag, 11. Oktober 18:15 Kaulsdorf Ein hölzernes Kreuz liegt auf einer Kette aus Holzperlen OKT. 12 Bd Familiengottesdienst mit Vorstellung der EK Kinder Sonntag, 12. Oktober 10:00 Biesdorf OKT. 12 Hl. Messe mit Schülerwortgottesdienst Sonntag, 12. Oktober 10:00 Marzahn OKT. 12 Hl. Messe mit Kindergottesdienst Sonntag, 12. Oktober 10:30 Friedrichsfelde OKT. 12 Pfarrversammlung in Biesdorf Sonntag, 12. Oktober 11:30 Biesdorf Personen sitzen in einem Raum, eine hält ein aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß. OKT. 14 Religionsunterricht an der Friedrich-Schiller-Grundschule Mahlsdorf Dienstag, 14. Oktober 15:30 Keiner OKT. 16 Seniorenvormittag in Kaulsdorf Donnerstag, 16. Oktober 09:00 Kaulsdorf OKT. 16 Seniorentreffen in Biesdorf Donnerstag, 16. Oktober 09:30 Biesdorf OKT. 16 Rosenkranzandacht Donnerstag, 16. Oktober 18:00 Marzahn OKT. 17 Kolping Vortrag "nur alte Knochen" Reliquien Ref. Pfr. Thorsten Daum Freitag, 17. Oktober 19:00 Kaulsdorf OKT. 18 Sponsorenfußballturnier Samstag, 18. Oktober 11:00 Biesdorf OKT. 19 Hl. Messe gestaltet von den Josephsbläsern aus Köln, anschließender Platzmusik Sonntag, 19. Oktober 10:00 Kaulsdorf OKT. 19 "buntes" Chorkonzert mit unserem Biesdorfer Chor Sonntag, 19. Oktober 17:00 Biesdorf Elvira Sterenharz Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Kurze Straße 4, 10315 Berlin kontakt@st-hildegard-von-bingen.de Datenschutzerklärung Abmelden ​ [e.gif]