From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri Feb 14 17:01:23 2025 Return-Path: <17cdff23.CAAABqgMGHwAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBnr3bb@bnc3.mailjet.com> Received: from o51.p13.mailjet.com (o51.p13.mailjet.com [87.253.238.51]) by sdfeu.org (8.18.1/8.14.3) with ESMTP id 51EH1NEc002518 for ; Fri, 14 Feb 2025 17:01:23 GMT DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; q=dns/txt; d=mail.churchdesk.com; i=kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@mail.churchdesk.com; s=mailjet; x=1739559675; h=message-id:mime-version:from:from:reply-to:to:to:subject:subject:date:date:list-unsubscribe: list-unsubscribe-post:feedback-id:x-csa-complaints:x-mj-mid:x-mj-monitoringcategory: x-report-abuse-to:content-type:content-transfer-encoding; bh=vl7aQxMY8+aMOAw/bphJXenU3MzzZuTA//RSCp+PF+A=; b=jWv0VqlFSkaXdUXPpzT8Q4x+Qzg7ANuRD5nwVAB17iRiZfNXSGQhWMYnT G6jle/HLjQwBCk6/djNGo1JtQ/na54IkaXQV89IV+LDxmPv/Uc53xpokxJIH KzK7yo9isQbaUfQEpfKBn1G7b0a+Yy1rd/TwadhgX27p8FikMr4s3Y= Message-Id: <17cdff23.CAAABqgMGHwAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBnr3bb@mailjet.com> MIME-Version: 1.0 From: "Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf" Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: =?UTF-8?Q?Newsletter_der_Katholischen_Kirchengemeinde_?= =?UTF-8?Q?Pfarrei_St=2E_Hildegard_von_Bingen_?= =?UTF-8?Q?Marzahn-Hellersdorf_mit_Anmeldelink_?= =?UTF-8?Q?auf_unserer_Webseite=F0=9F=98=87?= Date: Fri, 14 Feb 2025 17:01:15 +0000 List-Unsubscribe: , List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click Feedback-Id: 43950791.395041.365001:MJ X-CSA-Complaints: csa-complaints@eco.de X-MJ-Mid: CAAABqgMGHwAAAAAAAAAALbRdg8AARrmTisAAAAAAAYHIQBnr3bbCsQvnGA_T7KmSajlcxVqHQAFkck X-MJ-MonitoringCategory: main X-REPORT-ABUSE-TO: Message sent by Mailjet please report to abuse@mailjet.com with a copy of the message Content-Type: text/html; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇
Newsletter St. Hildegard von Bingen
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇

https://schott.erzabtei-beuron...Liebe Leserinnen und Leser,

von nun an erhalten Sie kurz und knapp die wichtigsten Neuigkeiten aus unserer Pfarrei über Churchdesk. Indem Sie diesen Anmeldelink an Freunde und Bekannte weitergeben, helfen Sie unserem Newsletter zu wachsen. Vielen Dank dafür und jetzt viel Freude beim Lesen!

______________________________

Impuls zur aktuellen Woche

Im geistlichen Leben gibt es ein bekanntes Wort, dessen Umsetzung einem unheimlich schwerfällt. Was für eins? Richtig: "Vergebung!" Was passiert, wenn ich vergebe?

_____________________________

Die Bundestagswahlen rücken immer näher. Viele Bürgerinnen und Bürger stehen schon wieder vor der Qual der Wahl.  

"Stellen Sie sich vor, Sie würden gewählt. Die Mehrheit der Stimmen entfiele auf Sie. Nachdem das Ergebnis bekannt ist, wird Ihnen gesagt: Wir haben Sie gewählt, weil Sie das geringere Übel sind.

In diesen Tagen höre ich dies häufig. Menschen sagen mir, sie würden bei der Bundestagswahl das geringere Übel wählen. Andere sprechen von der Qual der Wahl. Mag das, was Menschen sagen, auch nicht so gemeint sein, stimmt es mich trotzdem nachdenklich. Ich denke an die Mehrheit der Menschen auf unserer Erde, die keine Wahl haben. Sollen sie sich freuen, dass Ihnen diese Qual erspart bleibt? Und wenn gewählte Abgeordnete in den Spiegel schauen und sich darin als das geringere Übel sehen sollten: Ermutigt und motiviert dies, Verantwortung zu übernehmen?

In diesen Tagen sehe ich um mich herum Plakate, die mir zeigen: Wir sind die besten. Mit uns mehr Sicherheit, mehr netto, mehr Wachstum, mehr Deutschland, mehr Frieden. Von Übel keine Spur. Stattdessen rosige Aussichten. Die Qual der Wahl: Ja, sagen die Plakate, weil alle Wählbaren so fähig und so gut sind.

Mich umschleicht das Gefühl, dass mir beide Perspektiven nicht weiterhelfen: Nicht das Übel werde ich wählen, und sei es auch noch so gering. Und ebenso wenig werde ich die fehlerfreien Alleskönner wählen. Statt das geringere Übel oder einen Allmächtigen möchte ich Menschen wählen, denen ich vertrauen kann. Menschen, von denen ich überzeugt bin, dass sie das Bestmögliche tun, auch wenn sie gewiss nicht alle meine Wünsche erfüllen. Ich möchte Menschen wählen, denen ich zutraue, dass sie nichts versprechen, was nicht zu erreichen ist. Und Menschen, die Risiken eingehen und zu Fehlern stehen. Was würde Jesus dazu sagen? Vielleicht würde er in diesen Tagen sagen: Hört und seht genau hin. Lasst Euch nicht verwirren. Folgt Eurem eigenen Gewissen." (Unser Generalvikar P. Manfred Kollig SSCC).

_____________________________


Unterschiedliches

Aus Friedrichsfelde-Karlshorst:

Am kommenden Sonntag findet während der Messe in Karlshorst das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Weihbischof Wolfgang Weidel statt.

Am  Dienstag, 18. Februar, entfallen in Karlshorst sowohl die Hl. Messe als auch der Rosenkranz.


Aus Marzahn:

Am Sonntag, 23. Februar um 17:00,  wird in der Kirche ""Von der Verklärung des Herrn" ein Singspiel abgehalten. Herzliche Einladung dazu! Näheres erfahren Sie hier

_____________________________

Den Überblick über die Gottesdienstzeiten unserer Pfarrei finden Sie hier.

Die Schriftlesungen für alle Tage finden Sie jetzt unter: https://schott.erzabtei-beuron.de/ abrufbar.

_____________________________

 

Eine gesegnete Woche!

Was sich viele zu Weihnachten gewünscht haben, tritt nur ein: Wir erleben gerade die schönsten Seiten des Berliner Winters! Die Stadt ist in Weiß eingehüllt. Ich denke, viele haben gestern vor dem Einschlafen den märchenhaften Blick genossen.  Dieser hätte nicht schöner sein können.  Laut Wettervorhersage soll so auch am Wochenende bleiben. Die beste Gelegenheit zum Schlittenfahren, zum Schneemannbauen oder für einen genussvollen Spaziergang im Park oder im Wald. 

Dies fällt auch mit dem berühmten Fest zusammen - dem Valentinstag. Der Heilige Valentinus gilt als Patron der Liebe. Wie schön, nicht wahr? Wir haben genug Gründe für ein wirklich schönes Wochenende!.. 

Ihr Yaroslav Kryzhanovskyy, Pastoralreferent.

Höhepunkte der kommenden Woche

Sonntag, 16. Februar 10:00

Marzahn

Sonntag, 23. Februar 10:00

Kaulsdorf

Click on me