From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri Nov 29 14:07:37 2024 Date: Fri, 29 Nov 2024 14:07:28 +0000 From: Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: [UTF-8] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseiteš~_~X~G [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] Newsletter St. Hildegard von Bingen ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏Ȁ C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ 4 F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌&#x A0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏&#x 200C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ &# x34F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ ‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ;͏‌  [logo-katholische-kirchengemeinde-marzahn-hellersdorf.png] [siegelschwarz_transparenterhintergrund_hoheauflosung_1.png?c=b00a3f3918] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇 Liebe Leserinnen und Leser, von nun an erhalten Sie kurz und knapp die wichtigsten Neuigkeiten aus unserer Pfarrei über Churchdesk. Wir sind noch im Aufbau. Indem Sie diesen Anmeldelink an Freunde und Bekannte weitergeben, helfen Sie unserem Newsletter zu wachsen. Vielen Dank dafür und jetzt viel Freude beim Lesen! ______________________________ Impuls zur aktuellen Woche Schon wieder die Lichter, die Düfte, Süßigkeiten, stimmungsvolle Atmosphäre... Ja, am kommenden Sonntag feiern wir den ersten Advent. Währenddessen wird ein besonderer und gleichzeitig wunderschöner Gottesdient verrichtet, Lesen Sie den geistlichen Impuls zur laufenden Woche, vom Pfarrer Benning verfasst. ______________________________ Brief vom Pfr. Benning Liebe Gemeinde, anbei hänge ich den Brief von unserem Pfarrer Benning an: "Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrei St. Hildegard von Bingen, in den letzten Wochen musste ich mich aus gesundheitlichen Gründen weitgehend zurücknehmen. Ich bin aufgrund einer doch langwierigen Erkrankung auch weiterhin krankgeschrieben, kann aber hier und da schon wieder mit der Gemeinde in Friedrichsfelde Gottesdienste feiern und auch ein wenig Büroarbeiten erledigen. Sie haben gemerkt, dass ich verschiedene Aufgaben nun an andere übergeben habe, zum einen den Vorsitz im Kirchenvorstand, den unsere Gemeinderefrentin Susanne Siegert vom Erzbischof übertragen bekam und zum anderen die Redaktion des Newsletters. Die Verantwortung dafür trägt jetzt unser Personalreferent Yaroslav Kryzhanovskyy, dem ich herzlich für die Weiterführung danke. Letzteres war auch ein Wunsch des Pfarreirates auf die Zukunft hin. Man muss sich natürlich an das neue Format erst gewöhnen. Aus einem Programm für Kirchengemeinden (Churchdesk) kann so ein Newsletter effizienter erstellt werden. Ich hoffe dennoch, dass der Newsletter mit etwa 450 Abonnenten Ihr Interesse weckt und Sie wöchentlich die aktuellen Informationen aus der Pfarrei erhalten. Die Schriftlesungen für alle Tage finden Sie jetzt unter: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/ Ich bitte weiterhin um Verständnis, dass ich bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt meinen Dienst erfüllen kann, die Ärzte haben da ein gewichtiges Wort mitzureden. Herzlichst Ihr Martin Benning, leitender Pfarrer." _______________________________ Roratemessen  Karlshorst: Die beiden Roratemessen feiern wir jeweils dienstags am 3. und 10. Dezember jeweils um 05:30 Uhr in St. Marien.  Marzahn: Die beiden Roratemessen werden am 5. und 12. Dezember jeweils um 06:00 Uhr in Von der Verklärung des Herrn gefeirt. Biesdorf: Die Feierlichkeiten finden am 4. und 12. Dezember jeweils um 06:00 Uhr in Maria, Königin des Friedens statt. Kaulsdorf: Am 4. und 11. Dezember jeweils um 05:30 Uhr in St. Martin. Herzliche Einladung dazu! _______________________________ Adventsimpulse in Kaulsdorf - Predigtreihe in St. Martin Wann? Samstag, 18:30 Uhr und Sonntag, 10:00 Uhr.  Themen der Adventssonntage? 1. Sehnsucht: Das tiefe Verlangen nach mehr- ein Blick auf die menschliche Sehnsucht nach Erlösung und Erfüllung. 2. Hoffen: Ein neuer Anfang - wie Hoffnung unser Leben verändert und uns Kraft gibt. 3. Glauben: Die Kraft der Erwartung - über den Glauben als Grundlage für Hoffnung und Sehnsucht. 4. Ankunft: Die Erfüllung der Hoffnung - das Weihnachtsfest als Höhepunkt der Adventszeit und der Erfüllung aller Erwartungen. Adventsimpulse in Friedrichsfelde  - Predigtreihe in Zum Guten Hirten Auch in diesem Jahr wird es in der Adventszeit in der hl. Messe an den Freitagen um 19.00 Uhr in Friedrichsfelde wieder die traditionellen Adventsimpulse geben. Geplant ist am   06. Dezember Thema "Wüste" 13.Dezember. Thema "Jordan" 20. Dezember Thema "Nazareth" ____________________________ Taufkurs Auch wenn letzte Woche darüber schon mal vermeldet wurde, so möchte ich dennoch nochmals dafür werben, denn durch die Taufe wird ein Mensch in das Leben des auferstandenen Christus mit hineingenommen. Jeder Zeitpunkt während des Lebenslaufs kann der richtige sein für die Taufe. Mit ihr wird der Übergang zum christlichen Leben gefeiert. Zu einem Menschen sagt Gott: "Ja". Seit Oktober läuft bei uns der Taufkurs für Erwachsene. Ihre Taufe soll dann in der Osternacht in St. Marien, Karlshorst, feierlich verrichtet werden. Der Taufkurs findet regelmäßig statt. Wann? Immer mittwochs um 17:00 Uhr. Wo? Im Gemeindesaal Zum Guten Hirten (Kurze Straße 4, 10315). Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie herzlich eingeladen! Schreiben Sie mich gerne an unter: Yaroslav.Kryzhanovskyy@erzbistumberlin.de _____________________________ * Den Überblick über die Gottesdienstzeiten unserer Pfarrei finden Sie hier. _____________________________ In zwei Tagen feiern den ersten Adventssonntag. Bekanntlich ist der Advent eine Erwartungszeit, die Zeit auf dem Weg nach Weihnachten. Wie fühlt es sich an, auf den Besuch eines weltberühmten Menschen zu warten, den man gerne empfangen will?  Eine niederländische Christin, die als Judenretterin in die Geschichte eingegangen ist, hatte mal gesagt: "Du verlierst keine Zeit, wenn Du auf Gott wartest." Ich wünsche Ihnen einen gesegneten ersten Adventssonntag! Ihr Yaroslav Kryzhanovskyy, Pastoralreferent. HöHEPUNKTE DER KOMMENDEN WOCHE DEZ. 01 Kd Hl. Messe mit Kolpinggedenken Sonntag, 1. Dezember 10:00 Kaulsdorf DEZ. 03 Kh Roratemesse Dienstag, 3. Dezember 05:30 Karlshorst DEZ. 03 Kd Rabatz Puppentheater Dienstag, 3. Dezember 10:00 Kaulsdorf DEZ. 04 Kd Roratemesse Mittwoch, 4. Dezember 05:30 Kaulsdorf DEZ. 05 Mz Roratemesse Donnerstag, 5. Dezember 06:00 Marzahn DEZ. 06 Ff Hl. Messe mit Adventsimpuls "Wüste" Freitag, 6. Dezember 19:00 DEZ. 10 Kh Roratemesse Dienstag, 10. Dezember 05:30 Karlshorst DEZ. 12 Mz Roratemesse Donnerstag, 12. Dezember 06:00 Marzahn Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Kurze Straße 4, 10315 Berlin kontakt@st-hildegard-von-bingen.de Abmelden ​Click on me [e.gif]