From kath.kg.pfarrei.st.hildegard.von.bingen.marzahn-hellersdorf@bnc3.mailjet.com Fri Dec 6 17:01:29 2024 Date: Fri, 6 Dec 2024 17:01:20 +0000 From: Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Reply-To: kontakt@st-hildegard-von-bingen.de To: dalkmann@sdf-eu.org Subject: [UTF-8] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseiteš~_~X~G [ The following text is in the "utf-8" character set. ] [ Your display is set for the "ISO-8859-1" character set. ] [ Some characters may be displayed incorrectly. ] Newsletter St. Hildegard von Bingen ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏Ȁ C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ 4 F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌&#x A0;͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏&#x 200C; ͏‌ ͏‌ ͏‌ &# x34F;‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏ ‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ;͏‌  [logo-katholische-kirchengemeinde-marzahn-hellersdorf.png] [siegelschwarz_transparenterhintergrund_hoheauflosung_1.png?c=9ef4c7046b] Newsletter der Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf mit Anmeldelink auf unserer Webseite😇 Liebe Leserinnen und Leser, von nun an erhalten Sie kurz und knapp die wichtigsten Neuigkeiten aus unserer Pfarrei über Churchdesk. Wir sind noch im Aufbau. Indem Sie diesen Anmeldelink an Freunde und Bekannte weitergeben, helfen Sie unserem Newsletter zu wachsen. Vielen Dank dafür und jetzt viel Freude beim Lesen! ______________________________ Impuls zur aktuellen Woche Die Advents- und Weihnachtszeit ist zweifellos der populärste Zeitrahmen im Kirchenjahr, mit dem unzählige Lieder, Lichter, Bräuche, Geschenke und Süßigkeiten einhergehen. Diese Zeit ist heutzutage zu einem Konsumfest mit ausgelassenen Feiern und viel gutem Essen geworden, was an sich nicht schlecht, gleichwohl spiegelt sich darin etwas komplett anderes wider. Darüber im geistlichen Impuls zur laufenden Woche. _______________________________ Roratemessen der kommenden Woche Karlshorst: Am 10. Dezember um 05:30 Uhr in St. Marien.  Marzahn: Am 12. Dezember um 06:00 Uhr in Von der Verklärung des Herrn. Biesdorf: Am 12. Dezember um 06:00 Uhr in Maria, Königin des Friedens. Kaulsdorf: Am 11. Dezember um 05:30 Uhr in St. Martin. Zum festen Brauchtum im Advent gehören die Roratemessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Das Besondere daran: Diese Gottesdienste werden sehr früh morgens und nur bei Kerzenschein gefeiert. Danach findet das gemeinsame Frühstück auch nur bei Kerzenschein statt. Herzliche Einladung dazu! _______________________________ Adventsimpulse Predigtreihe in St. Martin Auch wenn letztes Mal darüber vermeldet wurde, so möchten wir Sie nochmals daran erinnern, denn wir befinden uns immer noch in einer besonderen Zeit des Jahres. Daraus ergibt sich eine geistliche Vorbereitung - diesmal über Adventssonntage, von unserem Kaplan Treichel angeboten. Wann? Samstag, 18:30 Uhr und Sonntag, 10:00 Uhr.  Was? 1. Sehnsucht: Das tiefe Verlangen nach mehr- ein Blick auf die menschliche Sehnsucht nach Erlösung und Erfüllung. 2. Hoffen: Ein neuer Anfang - wie Hoffnung unser Leben verändert und uns Kraft gibt. 3. Glauben: Die Kraft der Erwartung - über den Glauben als Grundlage für Hoffnung und Sehnsucht. 4. Ankunft: Die Erfüllung der Hoffnung - das Weihnachtsfest als Höhepunkt der Adventszeit und der Erfüllung aller Erwartungen. Predigtreihe in Zum Guten Hirten Eine große Geburtstagsparty will gut vorbereitet sein. Für die Geburt Jesu - die Menschwerdung Gottes - scheint uns eine innerliche Vorbereitung aber wichtiger als die äußere, organisatorische. Deshalb lädt Pfr. Martin Benning an jedem Freitag um 19:00 Uhr in der Adventszeit zu einem Impuls ein. Immer in der Kirche Zum Guten Hirten.  ____________________________ Taizé Andacht  Am 11. Dezember um 18:00 Uhr findet wie gewohnt Taizé-Oase in der Kirche Von der Verklärung des Herrn statt. Herzliche Einladung dazu! _____________________________ Unterschiedliches * Den Überblick über die Gottesdienstzeiten unserer Pfarrei finden Sie hier. * Die Schriftlesungen für alle Tage finden Sie jetzt unter:https://www.erzabtei-beuron.de/schott/. * Am 11. Dezember um 19:30 wird die Pfarreiratssitzung abgehalten. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal der Kirche Maria Königin des Friedens. * Schon mal gehört ... von  der Ökumenischen Mediathek?.. Ab sofort gibt es eine Mediathek im Programm des rbb mit Beiträgen der katholischen und evangelischen Kirchen. Morgenworte im Radio oder Rundfunkgottesdienste lohnen sich insbesondere für unsere Älteren, die oftmals Schwierigkeiten haben, einen Gottesdienst in der Kirche zu besuchen. _____________________________ In zwei Tagen feiern den zweiten  Adventssonntag. Doch nicht nur das. Am 8. Dezember feiert die Kirche auch das Fest "Mariä Empfängnis" - eines der meist missverstandenen Feste der katholischen Kirche. Dabei handelt es sich nicht um die Jungfrauengeburt, also die Empfängnis Jesu durch den Heiligen Geist und seine Geburt durch Maria, sondern darum, dass Maria selbst diejenige ist, die empfangen wird. Der theologische Hintergrund ist der Glaube, dass Maria frei von jeder Sünde ist. Auch von der Erbsünde. Daraus ergibt sich der Ausdruck "unbefleckte Empfängnis". So wird ihre besondere Nähe zu Gott zur Sprache gebracht, was sie von allen anderen Menschen unterscheidet. Über Jahrhunderte hinweg war Marias unbefleckte Empfängnis Gegenstand theologischer Diskussionen. Erst am 8. Dezember 1854 nach sechzehn Jahren Vorbereitungen wurde dieser Glaubenssatz durch den Papst Pius IX. als Dogma erhoben.  Ich wünsche Ihnen einen gesegneten zweiten Adventssonntag! Ihr Yaroslav Kryzhanovskyy, Pastoralreferent. HöHEPUNKTE DER KOMMENDEN WOCHE DEZ. 07 Offene Kirche, 17.30-18.00 Uhr Adventssingen Cäcilia Chor Samstag, 7. Dezember 15:00 Kaulsdorf Roland Acker oder mindestens eine freiwillige Person DEZ. 08 Kd Krippenspielprobe Sonntag, 8. Dezember 11:00 Kaulsdorf Johanna Lott DEZ. 09 Hl. Messe Immaculata Montag, 9. Dezember 18:00 Marzahn DEZ. 09 Hl. Messe Immaculata Montag, 9. Dezember 18:30 Kaulsdorf DEZ. 13 Hl. Messe mit Adventsimpuls "Jordan" Freitag, 13. Dezember 19:00 Friedrichsfelde DEZ. 14 Offene Kirche, 17.30-18.15 Uhr Beichtgelegenheit Samstag, 14. Dezember 15:00 Kaulsdorf Roland Acker oder mindestens eine freiwillige Person DEZ. 14 Ernst Moritz Arndt Chor Samstag, 14. Dezember 16:00 Biesdorf Frau Kessel [ernst-moritz-arndt.chor.jpg?c=NNN] DEZ. 15 Krippenspielprobe Sonntag, 15. Dezember 11:00 Kaulsdorf Johanna Lott DEZ. 15 Weihnachtsoratorium von J. S. Bach Sonntag, 15. Dezember 17:00 Marzahn Chor der Chorwerkstatt, Ökumenische Kantorei, Sebastian Sommer [24_12_15.weihnachtsoratorium.jpg?c=NNN] Kath. KG Pfarrei St. Hildegard von Bingen Marzahn-Hellersdorf Kurze Straße 4, 10315 Berlin kontakt@st-hildegard-von-bingen.de Abmelden ​Click on me [e.gif]